Spanien 2025
mit dem Wohnmobil…

Vorher standen wir bei Nancy, Pont de Mousson. Der offizielle Platz kostete 12 Euro inklusive Strom, Dusche, Ver – und Entsorgung.













Cabo de Gata. Wir standen mal wieder auf einem Stellplatz. In den 3 Tagen hatten wir meistens starken Wind bis Sturm. Dazu immer mal Regen. An einem Tag klapperten wir mit dem Mobil die Buchten ab. Der Wagen wurde fast von der Straße gefegt, also an Fahrradfahren nicht zu denken. Aber dir Gegend ist für die Südküste Spaniens geradezu einsam.










Nerja ist touristisch nicht unbekannt. Das Dorf hat einen schönen Stadtkern, schöne Buchten, Berge im Hinterland und eine berühmte Höhle (die wir nicht besuchten)





Mal schnell mit dem Fahrrad hoch nach Frigilliana. Sehr, sehr schönes, weißes Bergdorf






Von Nerja nach Ronda.
Ronda ist sehr touristisch, sieht auch spektakulär aus. Der Ort gehört anscheinend zum Spanienurlaub zwingend dazu. Die Menschen kommen aus allen möglichen Ländern hierher, viele aus Asien














schöne Fahrt von Ronda Richtung Olvera Die Aussicht ist super, die Straße aber permanent so eng, dass sich auf der Bergstraße keine Wohnmobile begegnen sollten








Olvera ist ebenfalls ein sehr hübscher Ort. Von hier beginnt einer der schönsten Radwege Spaniens. Die Via Verde Richtung Puerto Serrano. Auf dem Stellplatz fand sich ein holländisches Pärchen, dass sich mit uns die Taxikosten von Puerto Serrano zurück geteilt hatte, inkl. Fahrrädern. So konnten wir ca 400 Höhenmeter und 36 km nach unten rollen
























Weiter zum ehemals „gefährlichsten Klettersteig“ Caminito del Rey. Der wurde längst entschärft, mit neuem Weg und Geländern. Jetzt ist er noch ein spektakulärer Höhenweg.













































Und weiter nach Granada. Tickets für die weltberühmte Alhambra müssen selbst im Winter tagelang im voraus reserviert werden. Wir sind einfach mal mit dem Bus dorthin gefahren, und haben noch Last Minute Tickets bekommen, sogar verbilligt.






















2 Tage in Guadix. Hierher standen wir auf dem kostenlosen, städtischen Parkplatz. Guadix ist bekannt für die vielen Höhlenwohnungen. Die Felsen bestehen hauptsächlich aus Lehm und bieten den Bewohnern ganzjährig Temperaturen von ca 18 Grad




















Wüste von Tabernas. Die trockenste Gegend von Europa und Drehort von Filmen wie Spiel mir das Lied vom Tod (u.a. Guadix war dafür auch ein Drehort), für eine handvoll Dollar, Lawrence von Arabien, Conan der Barbar, Indiana Jones und der letzte Kreuzzug, 800 Bullets, Zwei glorreiche Halunken, Australia, Exodus

























La Azohia. Freistehen direkt am Strand. Das wird zum Glück im Moment geduldet




La Marina. Wir waren schon auf dem Hinweg dort, hatten aber keinen Platz auf dem Campingplatz dort bekommen. Dieses Mal hatten wir Glück. Denn einer der schönsten Strände liegt hinter einer Dünenlandschaft mit Kiefernwäldern. Und den Comfort des Platzes wollten wir uns auch mal gönnen…












Zwischen Alicante und Valencia liegen ein paar schöne Strände und Orte. Natürlich ist wieder mal alles ausgebucht. Außerdem wollte ich noch mal gerne einen der zahlreichen Klettersteige in den Bergen Spaniens laufen. So fuhren wir zu einem Campingplatz oberhalb von Gandia. Und ca 80 Prozent der Stellplätze hier sind gerade leer. Der Platz liegt wunderschön in den Bergen und die Parzellen sind riesig. Wanderwege und Weg zum Klettersteig beginnen direkt beim Camping. Am Wochenende sind fast nur ein paar Spanier hier fürs Outdoor Vergnügen. Der Steig gehört hier zu, ist privat und kostet daher 8 Euro Eintritt. Zum Glück habe ich mein Set dabei und muss es mir nicht für 25 Euro leihen






















Ein schöner Klettersteig. Das war’s dann aber leider. Jetzt stand mir ein langer Flug bevor, nach Santiago de Chile. Dazu musste ich nach Valencia…


Neueste Kommentare