Indonesien und West – Papua Unterwasser
Die einmalige Unterwasserwelt Indonesiens hat einen eigenen Block verdient. Tauchspots sind die Molukken, Raja Ampat, Tongian islands, Maumere, Sulawesi, Bali, labuan bajo und eigentlich überall wo ich von Wasser umgeben war


Schweinsfisch 






harmloser Triggerfisch 
beim Schnorcheln. Je nach dem wo wo dieser Tintenfischabkömmling, cuttlefish drüber schwimmt, wechselt er seine Farbe 
Dungeon, Seekuh. Ein unglaublicher Glückstreffer, auf den viele professionelle Taucher ewig warten. Gesehen beim Schnorcheln! auf Sulawesi 
Steinfisch, umgeben von ein paar Feuerfischen, die perfekte Giftmischung 
wenn Pflanzen plötzlich Beine kriegen. Haarstern, den man selten beim Schwimmen sieht. Ich hatte das Glück, aber die Kamera nicht griffbereitn 



auch der hier begann plötzlich zu laufen 





und noch ein Haarstern 




Clownfische reagieren recht aggressiv wenn man über ihre Nester schwimmt. 
Man muss sehr genau hinschauen um die beiden Froschfische zu entdecken. Eine superseltene Begegnung 

angelfish? 


es ist natürlich absolut untersagt irgendetwas unter Wasser zu berühren. Mir erzählte ein Taucher von jemanden der seinen Arm in eine dieser Riesenmuscheln steckte . Die Muschel hat ihn dort unten behalten bis er tot geborgen wurde… 

Vielleicht der schönste Fisch: Mandarinfisch, aber klitzeklein 
mit der beste Tauchgang meines Lebens: Über eine Stunde kreisen 7-9 Meter große Mantas über meinem Kopf. Tauchort Raja Ampat 
die Fische links vor beobachteten das Schauspiel fast genauso lang und verharrten ehrfurchtsvoll an der selben Stelle 


mein Tauchlehrer hatte eine ziemlich große Klappe und mich noch gewarnt zu nah in der Umlaufbahn der Riesen zu verharren. Er hat sich selbst nicht daran gehalten und nicht gesehen was sich da hinter ihm näherte…. 
…und ihm dafür einen ordentlichen Schreck einjagte 
auch nicht sinnvoll sich auf dem Boden zu kullern. Dort könnte leicht ein Steinfisch o.ä. übersehen werden 






die Sichweite auf den Bandas liegt bei ca 50 Metern. Die meisten Korallen lassen sich schon beim Schnorcheln bewundern. Ein Traum… noch…. 


Ein Hai greift normalerweise nicht an. Der Titantriggerfisch schon. Triggerfische (Drückerfische) sind leicht an ihrer schiefen Schwimmlage zu erkennen. 
In meiner Unwissenheit hielt ich das Vieh für einen Papageienfisch und bin auf ihn zugeschwommen. Ein Fehler: Der Titan hat mich mehrmals attakiert. Ich konnte ihn mit meinen Flossen abwehren. Dann hat er versucht mich im Halbkreis anzugreifen. Ich konnte zum Glück entkommen. Zurück an Land haben mir mehrere Indonesier ihre Narben und zerlöcherten Schwimmflossen gezeigt aus denen Triggerfische ganze Fleisch-oder Gummistücke herausgerissen hatten…. 


Dagegen sind die hier harmlos. Schnorcheln in einem kleinen See mit Millionen von ungiftigen Quallen. Das Wasser ist Quallenmilchig und permanenter Quallenkontakt unumgänglich 












































Tauchplätze wo dutzende der farbenfrohen Schnecken zu finden sind. Da kann ich auch mal auf Großfische verzichten 

Meeresschildkröten finden sich vor allem in Raja Ampat häufig 
















kleine Vulkaninsel vor Sulawesi. Durch die ungewohnte Bewachsung ein super Tauchgang 











Der Blattfisch bewegt sich unter Wasser auch wie ein Blatt. Er wird leicht hin und hergeschaukelt und ist für den Laien nicht auffindbar. Zum Glück hatte ich Hilfe vom Tauchguide 



Darum liebe ich das Tauchen: Die Unterwasserwelt ist extrem vielfältig. Leider sind die riesigen Fächerkorallen auch immer seltener zu sehen… 








Fledermausfische im dreckigen Hafenbecken 







Noch ein Froschfisch 




big lips oder sweet lips 

Seeschlange in knöcheltiefen Wasser. Berühren auch hier nicht angeraten. Diese Sorte ist tödlich 

ca 2 Meter großer harmloser black tipped Riffhai. Ein paar Indonesier standen aber oben auf dem Steg und haben die Haie gefüttert währen ich im Wasser war. Das macht sie weniger harmlos und mich sehr ärgerlich… 
auch noch Raja Ampat 




Diese Moräne war schon etwas zu nah vor der Kamera… 

beim Müllsammeln 
Mausfisch im dreckigen Hafenbecken. Kaum zu glauben was sich alles im Müll tummelt. 














in wenigen Sekunden eingegraben 
alles Bilder nicht weit vom dreckigen Hafenbecken in Ambon. Hier liegt aber mit Sicherheit einer der besten Tauchplätze für Mugdiving weltweit, also für die kleinen Monster und Kreaturen, von denen ich bisher nicht wusste dass es sie gibt. Die interessantesten Begegnungen hatte ich, wie hier, bei Nachttauchgängen. 
Da das Wasser hier sehr flach ist reicht eine Tankfüllung, bei sehr ruhiger Atmung, fast 2 Stunden! Leider schreiben Jahre nach meinen Tauchgängen nun auch sämtliche Reisemagazine über Ambon… 







Napoleonfisch beim Kacken 
selten sieht man mehr als den Kopf einer Moräne 








Mafke, welche Mafke? 




Risse nach dem verheerenden Erdbeben vor Maumere vor einigen Jahren. Die Korallen beginnen sich langsam wieder zu erholen 












Die Farben der winzigen Schnecken sind immer wieder genial. Ebenso wie das Makro meiner Kompaktkamera 





























Reste eines Mini-Flugzeugwracks 







So sieht es aus wenn man unter Wasser ein flüssiges Ei pellt… 









die versunkene liberty vor Bali 







Durch das Wrack. Viel ist nicht mehr davon übrig, aber schöner Korallenbewuchs 























Atlantis …oder so… 























habe gerade einen Witz erzählt… 

gut das der hochgiftige Steinfisch nicht vorschnellt, wie eine Moräne 


















Ganz schwer zu finden: Die Orang-Utan-Krabbe ist etwa so groß wie der kleine Fingernagel eines Menschen 
und wieder bin ich sehr zufrieden mit dem Makro meiner Kompaktkamera und ihrem Unterwassergehäuse… 


unter dem Lichteinfall mit tausenden kleiner Fische. Kein Sternenhimmel kann faszinierender sein 

Seepferdchen, lange habe ich danach gesucht 

das hier fotografierte Seepferd ist so klein, dass ich es erst auf meiner Aufnahme beim Fotografieren eines Mandarinfisches (der auch schon extrem klein ist) entdeckt habe 














hier noch mal eine Aufnahme des Titantriggerfisches, die ich so bestimmt nie wieder machen werde. Wie erwähnt konnte ich im letzten Moment noch meine Schwimmflosse einsetzen. 






Der zufriedene Fisch. Wer kann einem so freundlichen Tier nach dem Leben trachten und behaupten Fische verspüren keinen Schmerz? (ist wissenschaftlich auch längst widerlegt) 


Hingegen sieht der Anglerfisch sehr gruselig aus. Einfach mal nach der Frontalansicht googlen… 


Indonesien hat 2 der weltweit besten Tauchplätze für das Mug Diving zu bieten. Das Entdecken der kleinen Monster und Kreaturen. Am besten bei Nacht, dann zeigen sie sich alle… 







Neueste Kommentare